SV Manching e.V. 1. Mannschaft,Fußball Schützenfest gegen das SchlusslichtLandesliga: Starker SV Manching verbucht gegen TSV Hollenbach zweites Zu-Null-Spiel in Serie

Schützenfest gegen das SchlusslichtLandesliga: Starker SV Manching verbucht gegen TSV Hollenbach zweites Zu-Null-Spiel in Serie

Schützenfest gegen das SchlusslichtLandesliga: Starker SV Manching verbucht gegen TSV Hollenbach zweites Zu-Null-Spiel in Serie post thumbnail image

Nach der 0:3-Pleite im Hinspiel ist dem SV Manching zum Rückrundenauftakt der Landesliga Südwest die sportliche Revanche eindrucksvoll gelungen. Mit einer 6:0 (4:0)-Packung schickten die Grünhemden das in allen Belangen überforderte Tabellenschlusslicht TSV Hollenbach nach Hause. 

Hätten wir nach der Halbzeit nicht einen oder zwei Gänge zurückgeschaltet, wäre das Ergebnis noch viel höher ausgefallen“, stellte SVM-Trainer Cüneyt Köz fest.

Seine Elf ließ gegen den Aufsteiger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg von Beginn keine Zweifel am sechsten Saisonsieg aufkommen. Die Mannen um Kapitän sowie Top-Torjäger Sebastian Graßl agierten konzentriert, waren fokussiert und gingen aggressiv in die Zweikämpfe. Mit dem 1:0 durch Graßl war in der 21. Minute der Anfang gemacht, die Defensivreihe der Hollenbacher erstmals überwunden. Wenig später ließ Leon Peric (25.) das 2:0 folgen und Rainer Meisinger (28.) erhöhte auf 3:0, ehe Graßl (40.) mit seinem bereits 15. Saisontor noch vor der Pause zum 4:0 vollstreckte.

Alle SVM-Torschützen dürfen früher runter

In Überzahl – TSV-Akteur Simon Ruisinger (45.) saß eine Zeitstrafe ab – traf Meisinger (47.) unmittelbar nach Wiederanpfiff zum 5:0. Mit der beruhigenden Führung im Rücken wechselte Köz nun munter durch und nahm unter anderem alle vier Torschützen vom Platz – also auch Fabian Neumayer, der in der 67. Minute nach zuvor zwei Vorlagen den 6:0-Endstand markierte. Bei seinem Treffer verbuchte Luca Bienek einen Scorerpunkt, die anderen fünf Tore hatten sich Graßl, Neumayer, Meisinger und Peric gegenseitig aufgelegt.„Die Automatismen greifen immer besser. In der Offensive verstehen sich die Jungs ohnehin nahezu blind“, lobte Köz. „In der Defensive mussten wir zu Saisonbeginn sehr viel rotieren und konnten uns nicht einspielen. Aber auch das wird immer besser.“ Recht hatte er: Das 6:0 war nach dem 4:0 gegen Ehekirchen bereits zweite Zu-Null-Spiel in Folge. Köz: „Daran wollen wir auch nächsten Sonntag im Derby beim TSV Jetzendorf anknüpfen.“

Quelle: Norbert Dengler, Donaukurier

Kommentar zum Artikel verfassen

Ähnliche Beiträge