SV Manching e.V. 1. Mannschaft,Fußball Kellerkind SV Manching nach Niedersonthofen-Spiel auf dem Weg ins Mittelfeld – Köz lobt gesamte Mannschaft

Kellerkind SV Manching nach Niedersonthofen-Spiel auf dem Weg ins Mittelfeld – Köz lobt gesamte Mannschaft

Kellerkind SV Manching nach Niedersonthofen-Spiel auf dem Weg ins Mittelfeld – Köz lobt gesamte Mannschaft post thumbnail image

War das die Wende? Der SV Manching hat am Freitagabend in der Landesliga Südwest vor 150 Zuschauern jedenfalls einen verdienten 3:0 (0:0)-Heimsieg über den Aufsteiger SSV Niedersonthofen gefeiert. Mann des Tages war Leon Peric, der an allen drei Treffern beteiligt war.

Zunächst erzielte der 21-jährige Youngster einen Doppelpack (53., 83.), dann bereitete er noch den dritten Treffer durch Sebastian Graßl (86.) vor. „Für Leon freut es mich besonders“, sagte Trainer Cüneyt Köz, der unter der Woche in den Trainingseinheiten viel mit seinem bis dato noch torlosen Angreifer gesprochen hatte. „Bei ihm musste die Handbremse einfach mal gelöst werden. Wenn er selbstbewusst und mutig aufspielt, ist er ein ganz wichtiger Spieler für uns“, sagt Köz – und wollte Peric trotz alledem nicht zu sehr in den Vordergrund stellen. „Der Sieg war ein Produkt der gesamten Mannschaft. Jeder hat mit einer guten Leistung seinen Teil beigetragen.“

Top-Törjäger Graßl vergibt Elfmeter

So wie beispielsweise Luca Bienek, der in der 20. Minute in den Sechzehner eindrang und elfmeterwürdig gefoult wurde. Graßl vergab allerdings den Strafstoß, Köz erkannte dennoch Positives: „Wichtig war, dass die Köpfe nach diesem Fehlschuss nicht runtergingen, sondern dass wir diszipliniert weitergespielt haben und unserer Taktik treu geblieben sind. Wir wussten, dass weitere Chancen kommen würden“, sagte der Manchinger Trainer.

Nach der Halbzeit war es dann auch so weit: Peric nahm einen schönen Steilpass von Fabian Neumayer auf, blieb im Eins-gegen-eins gegen SSV-Keeper Lukas Frasch cool und schob zum 1:0 ein. In Überzahl – Gäste-Akteur Maximilian Mayer (81.) erhielt eine Zehn-Minuten-Strafe – ließ Peric (83.) mit „einem Schuss oder aber auch einer verunglückten Flanke ins lange Eck, so genau weiß das keiner“ (Köz) das 2:0 folgen. Die Entscheidung. Drei Zeigerumdrehungen später erhöhte Graßl noch auf 3:0. „Der Sieg war hochverdient, auch wenn wir erst spät den Deckel drauf gemacht haben. Wir haben einen reifen Fußball gezeigt und in allen Mannschaftsteilen geschlossen agiert“, bilanzierte der SVM-Coach.

Quelle: Norbert Dengler, Donaukurier

Kommentar zum Artikel verfassen

Ähnliche Beiträge