Wie schon im Nachholspiel am vergangenen Dienstag gegen den TSV Aindling hat der SV Manching auch beim Gastspiel des 16. Spieltages der Landesliga Südwest beim SV Cosmos Aystetten eine 2:0-Führung verspielt. Allerdings verlor er nicht wie zuletzt mit 2:3, sondern gewann nach einer furiosen zweiten Halbzeit noch mit 6:3 (2:1) und verbesserte sich dank des vierten Saisonsieges auf den elften Tabellenplatz.
In der ersten Hälfte sahen die 150 Zuschauer eine weitgehend ausgeglichene Partie. Dzenis Seferovic (10.) gelang nach einer Ecke aus dem Getümmel das 1:0 und Sebastian Graßl (41.) legte nach einem schönen Spielzug das 2:0 für den SV Manching nach, während bei den Hausherren Kevin Makowski (18.) das leere Tor nicht traf. Vor der Pause konnte Sebastian Kempf (43.) aber doch noch auf 1:2 verkürzen, als vier Manchinger Abwehrspieler die Gastgeber gewähren ließen. „Wir haben unsere Chancen genutzt, Aystetten seine nicht alle. Das muss man fairerweise sagen“, resümierte Coach Cüneyt Köz.
Umstellung auf Dreierkette bringt die Wende für den SVM
Der Manchinger hatte seine Elf bei der Pausenansprache vor einem Sturmlauf der Hausherren gewarnt. Und so ging es dann auch gleich mit einem Doppelschlag los: Marcel Burda (46.) machte zunächst den 2:2-Ausgleich, ehe Dejan Durasinovic (48.) mit dem 3:2 die Partie drehte. „Da waren wir mit unseren Gedanken noch in der Kabine. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit haben wir total verschlafen“, ärgerte sich Köz.
Allerdings ließ sich der SVM dieses Mal nicht beirren. Durch die Umstellung auf eine Dreierkette kämpfte sich Manching wieder in die nun offene Partie. Fabian Neumayer (66., 89.) und Rainer Meisinger (71., 83) schossen letztendlich einen verdienten 6:3-Sieg heraus, während die Aystettener bei der einen oder anderen guten Kontermöglichkeit ein anderes Ergebnis verpassten.
Ein Sonderlob verdiente sich Schiedsrichter Marijo Kraljic. „Er hat super gepfiffen und eigentlich immer die richtigen Entscheidungen getroffen“, stellte Köz zufrieden fest.
Quelle: Norbert Dengler, Donaukurier
