SV Manching e.V. 1. Mannschaft SVM muss sich in Unterzahl mit Remis begnügen

SVM muss sich in Unterzahl mit Remis begnügen

SVM muss sich in Unterzahl mit Remis begnügen post thumbnail image

[event_blocks title=““ event=““ team=“145″ league=“91″ season=“128″ venue=“0″ status=“default“ date=“0″ date_from=“default“ date_to=“default“ date_past=““ date_future=““ date_relative=“0″ day=“19″ number=“1″ orderby=“default“ order=“default“ show_all_events_link=“0″ align=“none“]

1:1 (0:0)- Unentschieden trennten sich der FC Alte Haide- DSC München und der SV Manching.

„Das Remis geht in Ordnung“, sagte Manchings Trainer Florian Stegmeier nach dem Spiel. „Wir waren drauf und dran, das 2:1 zu erzielen, doch durch den unnötigen Platzverweis wurden unsere Offensivbemühungen gebremst. Dann hieß die Devise: verlieren verboten, was uns auch gelungen ist.“

Auf dem kleinen Münchener Kunstrasenplatz brauchten die Gäste 15 Minuten, um sich an den ungewohnten Untergrund zu gewöhnen. Da beide Abwehrreihen eng verteidigten, passierte in der ersten Hälfte nicht viel, so dass es torlos in die Kabinen ging.

Nach dem Wechsel ging es zunächst Schlag auf Schlag. Erst war es der Münchener Lukas Groß, der die Kugel aus 16m auf das Tor hämmerte. Das Leder prallte vom Innenpfosten ab und von dort hinter die Linie – 1:0 mit einem Sonntagsschuss. Da waren gerade mal 2 Zeigerumdrehungen in der 2. Hälfte gespielt (47.). Doch die Grünhemden zeigten sofort Reaktion und nur 3 Minuten später konnte Thomas Kurz eine Flanke von Jonas Prawda aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie drücken (50.).

Nun wollten die Manchinger den Siegtreffer. Josef Huber ließ aber in der 70. Minute eine gute Chance liegen. Die Offensivbemühungen der Gäste wurden aber in der 73. Minute gestoppt, als Jonas Prawda gefoult wurde und danach wiederum seinen Gegenspieler attackierte. Dafür sah der bereits gelb- belastete Manchinger die Ampelkarte und musste vorzeitig duschen.

In der Folge beschränkten sich die Grün-Weißen auf ihre Defensive und nahmen einen verdienten Punkt mit nach Manching. Nächste Woche ist aber ein Sieg Pflicht, wenn das abgeschlagene Schlusslicht Türkisch SV Ingolstadt in Manching antritt.

Kommentar zum Artikel verfassen

Ähnliche Beiträge

Launische Diva SV Manching unterliegt VfB Eichstätt IILaunische Diva SV Manching unterliegt VfB Eichstätt II

[event_blocks title=““ event=““ team=“145″ league=“91″ season=“128″ venue=“0″ status=“default“ date=“0″ date_from=“default“ date_to=“default“ date_past=““ date_future=““ date_relative=“0″ day=“16″ number=“1″ orderby=“default“ order=“default“ show_all_events_link=“0″ align=“none“] Mit 0:4 (0:1) – Toren unterlag der SV Manching im

Meisinger trifft und vergibt Elfer: Am Ende kann Manching im Derby bei Ehekirchen dennoch jubelnMeisinger trifft und vergibt Elfer: Am Ende kann Manching im Derby bei Ehekirchen dennoch jubeln

Trotz eines 0:1-Pausenrückstandes hat der SV Manching am frühen Sonntagabend das Derby beim FC Ehekirchen noch mit 2:1 (0:1) gewonnen. Ein Kopfball-Eigentor von Daniel Biermann begünstigte zunächst den Ausgleichstreffer. Für

Coole Manchinger werden in Oberweikertshofen spät belohnt – Graßl trifft beim 4:2 doppeltCoole Manchinger werden in Oberweikertshofen spät belohnt – Graßl trifft beim 4:2 doppelt

Das Auswärtsspiel des elften Spieltages der Landesliga Südwest beim SC Oberweikertshofen wäre für den SV Manching beinahe gründlich in Hose gegangen. Denn trotz zweifacher Überzahl der Gäste gelang dem SCO